Geförderte Projekte.
Und neues von uns.
Das Wort Förderung klingt erst einmal ziemlich abstrakt. Was soll man sich darunter vorstellen? Wir zeigen es Ihnen: Förderung steht bei uns für Möglichkeiten, für Zukunft und für Chancen. Und nicht zuletzt für Lebensfreude – für Kinder, für Familien, für die Gesellschaft. Für uns alle.
Wir, die Stiftung Großes Waisenhaus, fördern mildtätige und gemeinnützige Projekte in Braunschweig und der Region. Eine Auswahl unserer Förderprojekte zeigen wir Ihnen an dieser Stelle. Weil Diskretion ein hohes Gut und wichtiges Anliegen für uns ist, finden Sie hier nicht jedes Förderprojekt. Denn trotz oder gerade wegen Social Media & Co heißt es manchmal besser: Tue Gutes – und sprich nicht darüber.
Projekte und News.
Ferienprogramm:
Geschwisterprojekt SusiKÖKI e.V.
Juli 2022
Ein erkranktes Kind in der Familie – und die Welt steht Kopf. Der Alltag ist plötzlich anders und auch gesunde Geschwisterkinder leiden unter der Situation. Der KÖKI e.V. (Verein zur Förderung körperbehinderter Kinder) hilft. Mit dem Geschwisterprojekt SuSi.
SuSi steht für Supporting Siblings. Der Verein hat ein Ferienprogramm zusammengestellt, um den Kindern Raum für ihre eigene Entwicklung und Stärkung der Persönlichkeit zu geben. Geschwisterkinder von vier bis 18 Jahren können zum Beispiel an Kreativangeboten wie Töpfern teilnehmen oder sich auch sportlich austoben. So erhalten sie die Aufmerksamkeit und Wertschätzung, die im Krankheitsverlauf der Geschwister oftmals zu kurz kommt.
Dieses Projekt haben wir mit rund 2.000 Euro gefördert.
Reitstunden:
Therapeutisches Reiten für KinderKÖKI e.V.
Juli 2022
Das Glück der Erde liegt bekanntermaßen auf dem Rücken der Pferde. Das findet auch der KÖKI e.V. (Verein zur Förderung körperbehinderter Kinder) und bietet Therapeutisches Reiten für Kinder an.
Das Reiten gilt als ganzheitliche Therapie und wird als krankengymnastische Behandlung und heilpädagogische Förderung für Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Handicaps durchgeführt. Die Mitglieder des Vereins können an einem wöchentlichen Reitangebot teilnehmen. Der Umgang mit den Tieren und die Bewegung hat gesundheitliche Vorteile und zaubert vor allem immer wieder ein Lächeln in die Gesichter der Kinder.
Dieses Projekt haben wir mit 6.000 Euro gefördert.