Weniger Kontrast

Projekte2025-01-30T17:43:06+01:00

Geförderte Projekte.
Und neues von uns.

Das Wort Förderung klingt erst einmal ziemlich abstrakt. Was soll man sich darunter vorstellen? Wir zeigen es Ihnen: Förderung steht bei uns für Möglichkeiten, für Zukunft und für Chancen. Und nicht zuletzt für Lebensfreude – für Kinder, für Familien, für die Gesellschaft. Für uns alle.

Wir, die Stiftung Großes Waisenhaus, fördern mildtätige und gemeinnützige Projekte in Braunschweig und der Region. Eine Auswahl unserer Förderprojekte zeigen wir Ihnen an dieser Stelle. Weil Diskretion ein hohes Gut und wichtiges Anliegen für uns ist, finden Sie hier nicht jedes Förderprojekt. Denn trotz oder gerade wegen Social Media & Co heißt es manchmal besser: Tue Gutes – und sprich nicht darüber.

Projekte und News.

  • Prävention:
    Sexualisierte Gewalt an Kindern

    sichtbar e.V. mit dem Theater Springinsfeld

    August 2024

    Zwei Schauspieler, links Mann, rechts Frau, sitzen zugedeckt im Klassenraum auf Tisch. Mann hält ein Buch, beide gucken hinein, Mann hat Arm um Frau gelegt, Frau hält Arme verschränkt.
    Zwei Schauspieler, links Mann, rechts Frau, Mann hat Kopfhörer auf, beide halten die Hände nach oben, Augen aufgerissen, im Hintergrund Koffer mit Requisiten.
    Zwei Schauspieler, links Mann, rechts Frau, Frau hält Wählscheibentelefon in der Hand, Mann hält den Telefonhörer an sein Ohr, Frau hört mit zu. Im Hintergrund ist eine Schultafel.

    Wenn sich etwas falsch anfühlt, dann ist es auch falsch. Um sexualisierte Gewalt an Kindern nachhaltig und effektiv vorzubeugen, müssen alle mitziehen. Aus diesem Grund haben sich der sichtbar e.V. mit dem Theater Springinsfeld und deren Präventions-Klassentheaterstück „ja – nein – stop!“ für ein gemeinsames Projekt zusammengeschlossen.

    Das Ergebnis ist ein ganzheitliches Präventions-Pilotprojekt an Braunschweiger Grundschulen, bestehend aus drei Säulen: einem kindgerechten Theaterprogramm, Elternabenden und Lehrkräfte-Fortbildungen. Mit diesem Angebot lernen Kinder, Situationen richtig einzuordnen und „Nein“ zu sagen, während die Elternabende die Botschaften aufgreifen und Impulse geben, wie Prävention zu Hause gelebt werden kann. Neben Zahlen und Fakten wird auf mögliche Signale und Folgen sowie Täterstrategien und Handlungsmöglichkeiten eingegangen. Daneben sollen die Lehrkräfte Handlungssicherheit gewinnen und zu kompetenten Unterstützungspersonen für die Kinder zum Thema Prävention von sexualisierter Gewalt werden.

    Dieses Projekt haben wir mit rund 13.000 Euro gefördert.

  • Ferienbetreuung:
    Aktive Sommerferien

    Der Kinderschutzbund Ortsverband Braunschweig e.V.

    Juli 2024

    Sechs Wochen Sommerferien – Für die einen bedeutet das Sonne, Urlaub, Spaß. Für die anderen Langeweile und Konflikte. Der Kinderschutzbund bietet Kindern eine tolle Ferienbetreuung, in der Spaß an erster Stelle steht und Zusammenhalt und Resilienz gestärkt werden.

    Viele Kinder fahren nicht in den Urlaub und verbringen die Ferien zu Hause. Und vielen Eltern ist es nicht möglich, die Kinder zu betreuen oder kostenintensive Ferienangebote zu nutzen. Unter dem Motto „Du bist gut wie du bist“ können Kinder in der Ferienbetreuung des Kinderschutzbundes an Programmpunkten wie zum Beispiel Klettern, Schwimmen oder einer Fußgängerrallye teilnehmen. Und beim gemeinsamen Einkaufen und Kochen können sich die Kinder selbstwirksam erleben und als Gruppe zusammenarbeiten.

    Dieses Projekt haben wir mit rund 1.500 Euro gefördert.

Nach oben