Weniger Kontrast

Projekte2025-01-30T17:43:06+01:00

Geförderte Projekte.
Und neues von uns.

Das Wort Förderung klingt erst einmal ziemlich abstrakt. Was soll man sich darunter vorstellen? Wir zeigen es Ihnen: Förderung steht bei uns für Möglichkeiten, für Zukunft und für Chancen. Und nicht zuletzt für Lebensfreude – für Kinder, für Familien, für die Gesellschaft. Für uns alle.

Wir, die Stiftung Großes Waisenhaus, fördern mildtätige und gemeinnützige Projekte in Braunschweig und der Region. Eine Auswahl unserer Förderprojekte zeigen wir Ihnen an dieser Stelle. Weil Diskretion ein hohes Gut und wichtiges Anliegen für uns ist, finden Sie hier nicht jedes Förderprojekt. Denn trotz oder gerade wegen Social Media & Co heißt es manchmal besser: Tue Gutes – und sprich nicht darüber.

Projekte und News.

  • Trost-Teddys:
    Kindern halt geben

    Wir helfen Kindern e.V.

    November 2024

    Zusammen ist man weniger allein. Diese Trost-Teddys, verschenkt vom Verein Wir helfen Kindern e.V., können dafür sorgen, ungewohnte Umgebungen und Situationen für Kinder leichter zu machen.

    Bereits seit fünf Jahren werden die pullovertragenden Teddys in Salzgitter verschenkt. Sie warten auf Krankenstationen, in Notfallambulanzen, in Polizei- und Feuerwehrfahrzeugen auf die Kleinsten, um ihnen in schwierigen Situationen ein wenig Trost zu spenden und beizustehen. Diese liebenswürdige Idee soll nun auch in Braunschweig umgesetzt werden.

    Dieses Projekt haben wir mit 3.000 Euro gefördert.

  • Ausstattung:
    Fahrradübungsplatz

    Wir helfen Kindern e.V.

    Oktober 2024

    Fahrradfahren will gelernt sein. Für viele Kinder gibt es hier dringenden Handlungsbedarf. Der Verein Wir helfen Kindern e.V. stellt Schulen das nötige Equipment für Fahrradübungsplätze dauerhaft zur Verfügung.

    Die offizielle Statistik der Polizei in Salzgitter belegt: Mehr als 50 Prozent der Viertklässler bestehen die Fahrradprüfung nicht. Fachmännisch markierte und mit Fahrbahnen, Radwegen, Kreuzungen und Verkehrsinseln ausgestattete Fahrradübungsplätze können eine sinnvolle Lösung sein, um Kinder auf den Straßenverkehr vorzubereiten. Die handwerklichen Aufgaben dieses Projektes werden zu 100 Prozent von den Hallendorfer Werkstätten im CJD Salzgitter (Werkstatt für Menschen mit Behinderungen) ausgeführt. Dank verkehrssicherer Fahrräder, Fahrradhelmen, Warnwesten, Pylonen und Verkehrsschildern sorgt diese Kooperation für mehr Verkehrssicherheit, gelebte Inklusion und jede Menge Spaß und Bewegung für die Kinder.

    Dieses Projekt haben wir mit 7.000 Euro gefördert.

Alle Projekte

Nach oben