Weniger Kontrast

Über ekleist

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat ekleist, 32 Blog Beiträge geschrieben.

1245 Unsere Geburtsstunde mit Urkunde.

1245 Unsere Geburtsstunde mit Urkunde. Aller Anfang liegt bei wohlhabenden Bürgern der Stadt Brunswiek, welche aus Barmherzigkeit und Nächstenliebe ein Haus errichten, für die Pflege der Kranken und Gebrechlichen. So ward das Hospital Beatae Mariae Virginis geboren. Keine Geringeren denn Herzog Otto I. von Braunschweig und Lüneburg sowie Bischof Meinhard von Halberstadt gewähren ihren edlen Schutz der Einrichtung – festgehalten in einer Schutzurkunde zur Stiftungsgründung. Um dieses Haus zu erhalten, ward ihm reicher Grundbesitz von den edlen Stiftern zur Förderung und Finanzierung übergeben.

Von |2025-01-30T14:49:48+01:0011. Dezember 1245|Historie|0 Kommentare

1166 Der Löwe kommt auf den Burgplatz.

1166 Der Löwe kommt auf den Burgplatz. Im Jahre des Herrn 1142 ward Heinrich, genannt der Löwe, Herzog von Sachsen und Bayern, Herrscher über Brunswiek. Anno 1166 erwählt er den Löwen als ein Zeichen seines Machtanspruches und lässt ein bronzenes Bildnis gießen. So ward dieses bronzene Abbild des Löwen, das erste seiner Art nördlich der Alpen, für alle Zeit zum Sinnbild und Wahrzeichen dieser Stadt erwählt. Seit jener Stunde ruht das edle Tier auf dem Burgplatz vor dem Dom und blickt mit wachsamen Augen über das Herzogtum und über Brunswiek, [...]

Von |2025-01-30T14:49:56+01:0011. Dezember 1166|Historie|0 Kommentare
Nach oben