1841
Das Residenzschloss Braunschweig.
Der Neubau des Residenzschlosses Braunschweig wird fertiggestellt, nach mehr als einem Jahrzehnt des Bauens. Als klassizistische Dreiflügelanlage errichtet, dient das Schloss fortan als Sitz des Adelshauses Braunschweig-Lüneburg.
Schon seit Anno 1717 stand hier ein Schlossbau, der jedoch im Zuge von Revolution und Aufständen der Bürger in Flammen aufging. Der Neubau übersteht den zweiten Weltkrieg nicht, sodass ein dritter Bau entsteht, der seit 2007 als Schloss-Arkaden bekannt ist. Auf dem Dach thront eine prächtige Quadriga, während auf dem Schlossplatz Reiterstandbilder an die Vergangenheit erinnern.