1784-1787

Endlich ein neues Gebäude.

Nach dem Abbruche der altehrwürdigen Marienkirche wird ein neues Gebäudewerk im klassizistischen Stile errichtet, ein prachtvoller Massivbau mit Innenhof. Es gilt als das größte zusammenhängende Gebäudeensemble inmitten der Stadt.

Während des Zweiten Weltkrieges wird das Bauwerk jedoch schwerlich zerstört. Der Westflügel wird nach der Zerstörung als schlichter, zweistöckiger Bau wiederaufgeführt, wenngleich er seiner einstigen Bestimmung als Waisenhaus nicht mehr dient. Im 19. Jahrhundert beherbergt das Große Waisenhaus zu Zeiten etwa 200 Kinder.