1751

Die hauseigene druckerei.

Dem Waisenhause ward eine herzogliche Buchdruckerei angegliedert. Zur Arbeit in der Druckerei werden die Zöglinge des Waisenhauses herangezogen, wodurch die Kosten des Betriebes merklich gemindert werden.

Zum Direktor dieser Einrichtung wird Herr Justus Friedrich Wilhelm Zachariae, Hofmeister am Collegium Carolinum, ernannt. Die Waisenhausdruckerei gedeiht zu einem angesehenen Verlagshause, aus dem die frühen Werke solcher Geistesgrößen wie Lessing und Goethe hervorgehen. Im Jahre 1986 ward der Betrieb der Waisenhausdruckerei und des Verlages schließlich eingestellt.