1676

Vom Hospital zum Waisenhaus.

Durch Herzog Rudolf August ward das ehrwürdige Hospital in ein Armen-, Waisen-, Zucht- und Werkhaus umgewandelt. Vor allem die bettelnden Kindlein sollen Obdach, Bildung und eine rechte Aufgabe finden.

Es ward ihnen Unterweisung in Religion sowie Schulstunden im Lesen, Schreiben, Rechnen zuteil, zuweilen auch Latein, auf dass Gelegenheit zum Studium erwächst. Die Mischung der Bewohner, darunter Waisen, Arme und Kranke, erweist sich als keine Lösung. Eine Schulvisitation anno 1743 offenbart manch Missstand. Die Kenntnisse und die Zucht der Schüler lassen zu wünschen übrig.